.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In unserem Seminar "Termine buchen" tauchst Du tief in die Welt der Brandabschnittsbildungen ein. Hier erfährst Du alles über die rechtlichen Grundlagen und technischen Richtlinien, die für die Bildung von Brandabschnitten unerlässlich sind. Brandabschnitte sind entscheidend für den Brandschutz in Gebäuden, da sie verhindern, dass sich Feuer und Rauch unkontrolliert ausbreiten. Du lernst, unter welchen Voraussetzungen Brandabschnitte erforderlich sind und wie diese fachgerecht ausgeführt werden müssen, um den gültigen Baugesetzen und Baurichtlinien zu entsprechen.

Das Seminar deckt auch die verschiedenen Abschlüsse in Öffnungen von brandabschnittsbildenden Bauteilen ab, einschließlich Brandschutz- und Rauchschutztüren sowie Brandschutzklappen und Abschottungen. Du wirst mit den Bauprodukten vertraut gemacht, die für die Ausführung von Brandabschnitten benötigt werden, und erhältst Einblicke in die europäischen Bezeichnungen der Brennbarkeits- und Feuerwiderstandsklassen.

Ein weiterer zentraler Punkt des Seminars ist die Art und der Umfang der periodischen Überprüfungen, die im Zuge der Eigenkontrolle an brandabschnittsbildenden Bauteilen durchgeführt werden müssen. Praxisbeispiele helfen Dir, das Gelernte in der Realität anzuwenden und die theoretischen Kenntnisse mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen.

Das Seminar bietet Dir die Flexibilität, wo und wie Du lernen möchtest. Die Kurstermine werden sowohl an unseren Veranstaltungsorten als auch online angeboten, sodass Du in einem gemischten Lernsetting teilnehmen kannst. Das bedeutet, dass Online- und Präsenzteilnehmerinnen in einer gemeinsamen Seminargruppe lernen, was den Austausch und das Networking fördert.

Für VSI-Mitglieder bringt die Veranstaltung zudem 2 Punkte für den Weiterbildungsnachweis, was Dir hilft, Deine berufliche Qualifikation kontinuierlich zu erweitern. Mit diesem Seminar bist Du bestens gerüstet, um die Anforderungen an die Brandabschnittsbildung zu erfüllen und die Sicherheit in Deinem Unternehmen zu gewährleisten.

Tags
#Weiterbildung #Seminar #Praxisbeispiele #Brandschutz #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Brandschutzbeauftragte #Prüfungen #Brandschutztechnik #Bauteile #Eigenkontrolle
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-11-10
2025-11-10
Ende
2025-11-10
2025-11-10
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-11-10
2025-11-10
Ende
2025-11-10
2025-11-10
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an betriebliche Brandschutzorgane, Brandschutzwarte und Brandschutzbeauftragte sowie an Mitarbeiterinnen von planenden und ausführenden Fachfirmen, die ein tiefes Verständnis für die Anforderungen und die Ausführung von Brandabschnitten entwickeln möchten. Es ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse im Bereich Brandschutz vertiefen und sich über die neuesten gesetzlichen Vorgaben informieren möchten.

Kurs Inhalt

Die Bildung von Brandabschnitten ist ein zentraler Aspekt des baulichen Brandschutzes. Brandabschnitte sind Bereiche in einem Gebäude, die durch bauliche Maßnahmen so voneinander getrennt sind, dass sich ein Brand nicht unkontrolliert ausbreiten kann. Diese Trennung erfolgt durch spezielle Bauteile und Materialien, die bestimmte Anforderungen an den Feuerwiderstand erfüllen müssen. Die korrekte Ausführung und regelmäßige Überprüfung dieser Bauteile sind entscheidend für die Sicherheit der Nutzer eines Gebäudes und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die rechtlichen Grundlagen für die Bildung von Brandabschnitten?
  • Welche Bauprodukte sind für die Ausführung von Brandabschnitten erforderlich?
  • Was sind Brandschutz- und Rauchschutztüren und welche Funktion haben sie?
  • Was ist der Unterschied zwischen Brennbarkeitsklassen und Feuerwiderstandsklassen?
  • Welche periodischen Überprüfungen müssen an brandabschnittsbildenden Bauteilen durchgeführt werden?
  • Nenne Beispiele für praxisnahe Anwendungen der Brandabschnittsbildung.
  • Welche Punkte erhalten VSI-Mitglieder für die Teilnahme an diesem Seminar?
  • Wie funktioniert das gemischte Lernsetting in diesem Seminar?
  • Was sind die Konsequenzen einer unsachgemäßen Ausführung von Brandabschnitten?
  • Welche Rolle spielen Brandschutzwarte in der Überwachung der Brandabschnittsbildung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12190 - letztes Update: 2025-02-01 14:35:53 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler